Neues Telemedizin-Projekt revolutioniert die neurologische Versorgung auf dem Land

– Nordkurier | Prignitz, 27.08.2025 –

Keine monatelangen Wartezeiten mehr: So verbindet ein Pilotprojekt Hausärzte per Video mit Top-Neurologen. Beteiligt sind auch drei Prignitzer Mediziner.

Ein kleines weißes Tablet mit einer Kamera steht auf einem fahrbaren Ständer in der Hausarztpraxis von Dr. Conrad Staeck. Der Allgemeinmediziner aus Pröttlin ist seit Kurzem einer von drei Prignitzer Ärzten, die an einem Telemedizin-Projekt der Berliner Universitätsklinik Charité und der Uni Greifswald teilnehmen.

Video-Sprechstunde statt monatelanger Wartezeiten
Es soll Patienten helfen, die sich mit neurologischen Symptomen bei ihrem Hausarzt vorstellen – und keinen Termin in einer Facharztpraxis finden, erläutert Conrad Staeck. Denn neben dem Kreiskrankenhaus Perleberg gibt es nur zwei neurologische Praxen im Landkreis, je eine in Wittenberge und in Perleberg…

Weitere Meldungen, News und Berichte


250922-kick-off-teneam
Kick-off für TENEAM-Projekt

Am 19. September 2025 fand in Berlin in der gemeinsamen Landesvertretung der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern beim Bund die offizielle…