In der Juli-Ausgabe des Fachmagazins „Rettungsdienst“ hat Dr. med. Ingo Greb (Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin) in seinem Artikel „Mobile Stroke Units: Einsatz in der prähospitalen Schlaganfallversorgung“ die Innovationstrategie zur Reduktion von therapiefreien Intervallen bei der prähospitalen Versorgung akuter Schlaganfälle mithilfe von Mobilen Stroke Units (MSU) thematisiert. Aktuell kommen weltweit über 30 MSU Fahrzeuge in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten zum Einsatz. Allein in Berlin sind täglich drei Stroke-Einsatz-Mobile (STEMO) im Dienst. Als Vorreiter auf dem Gebiet tragen die Konzepte aus Deutschland erheblich dazu bei, die MSU effektiv und auf Dauer flächendeckend zu implementieren.
Quelle: Rettungsdienst, 44. Jahrgang | 7-2021
Weitere Informationen über Stroke-Einsatz-Mobile – STEMO: stemo-info.de