Schlaganfallpatienten profitieren von mobilen Schlaganfallstationen

Paris – Bei der Versorgung von Schlaganfallpatienten ist die Zeit zwischen dem Ereignis und einer angemessenen Therapie bekanntlich besonders wichtig. Ein internationales Wissenschaftlerteam hat daher jetzt untersucht, ob mobilen Schlaganfallstationen (MSU) mit Computertomograf, Point-of-Care-Labor und neurologisch entsprechend geschultem Personal die Versorgung der Patienten verbessern. Sie berichten über Ihre Metaanalyse in der Fachzeitschrift JAMA Neurology…

Quelle: Deutsches Ärzteblatt | 07.03.2022

Weitere Meldungen, News und Berichte


250922-kick-off-teneam
Kick-off für TENEAM-Projekt

Am 19. September 2025 fand in Berlin in der gemeinsamen Landesvertretung der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern beim Bund die offizielle…