Pressebeiträge
NeTKoH – Neurologisches TeleKonsil mit Hausärzten zur Stärkung der fachärztlichen Versorgung in Vorpommern
NeTKoH ist ein innovatives Projekt zur Stärkung der regionalen Gesundheitsversorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen im ambulanten Bereich. Ziel ist es, die fachärztliche neurologische Versorgung…
In der Rettungsstelle des ukb werden 67.000 Patienten im Jahr versorgt
berliner-woche.de, 08.12.2023 Die Rettungsstelle des Unfallkrankenhauses Berlin ist eine der größten und modernsten Notaufnahmen Deutschlands. Auf verschiedenen Wegen kommen Patienten in die Rettungsstelle, auch mit…
Wenn jede Minute zählt: Teledoc hilft bei Schlaganfällen
regionalHeute.de, 22.04.2023 Das Helios Klinikum Salzgitter kooperiert bei der Behandlung mit dem Teleneurologie-Netzwerk der Medizinischen Hochschule Hannover. Um die Versorgung in Salzgitter zu verbessern, gibt…

Nachrichten
MEYTECnews
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus dem Hause MEYTEC in den Bereichen Telemedizin und Medizintechnik. Neben Beiträgen zu neuen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen gibt es Überblick über aktuelle Projekte, nationale und internationale Kooperationen, die Teilnahme an Fachveranstaltungen, Kongressen und Messen.
Aktuelle Nachrichten und Themen
Fachgerechte und moderne Schlaganfall-Versorgung mittels Teledoc
kliniken-delitzsch-eilenburg.de, 15.07.2024 …Das Klinikum St. Georg sowie dessen Standort in Wermsdorf, das Fachkrankenhaus Hubertusburg, sind…
Live-Demonstration der Telemedizin auf dem Palliativkongress in Potsdam
Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ fand am 21. Juni 2024 der 8. Brandenburger…
MEYTEC JENA auf dem Fokustag Telemedizin in Apolda
Am 8. Juni 2024 fand in Apolda der erste Fokustag Telemedizin statt, der von der…
InTeliNeT – Ausbau des Teleintensivmedizin-Netzwerks im Freistaat Thüringen
Bild UKJ: Dr. Albrecht Günther, Neurointensivmediziner und Oberarzt der Klinik für Neurologie führt ein Telekonsil…
PCS-Care – Interprofessionelles Telekonsil für Patientinnen und Patienten mit Post-COVID-Syndrom
Long- und Post COVID sind ein komplexes Krankheitsbild mit langanhaltenden und heterogenen Symptomen. Betroffene berichten…
NeTKoH – Neurologisches TeleKonsil mit Hausärzten zur Stärkung der fachärztlichen Versorgung in Vorpommern
NeTKoH ist ein innovatives Projekt zur Stärkung der regionalen Gesundheitsversorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen…
Media
Neuer Stroke-Notarzt
Berlin bekommt ein weiteres Stroke-Einsatz-Mobil. Ab April 2017 wird das neue Spezialfahrzeug mit einem Kopf-CT an Bord am Unfallkrankenhaus Marzahn…
Ambulance Victoria im Einsatz
@AmbulanceVic: Meet 92-year-old Nancy, the first patient to be treated and transported in Australia’s first mobile stroke ambulance. Merry Christmas…
Australia’s first Stroke Ambulance is on the road
Weitere Informationen über Stroke Ambulance in Australien: strokefoundation.org.au/What-we-do/Research/Stroke-Ambulance Video auf vimeo.com ansehen
Aktuelle Events

ESOC 2025 –
11th European Stroke Organisation Conference
21.-23.05.2025 | MEYTEC GmbH Medizinsysteme ist Aussteller auf der 11. Europäischen Schlaganfall-Konferenz – ESOC 2025 in Helsinki, Finnland.
17. Dresdener Schlaganfalltag
13.06.2025 | MEYTEC GmbH Medizinsysteme ist Sponsor und Aussteller auf dem 17. Dresdner Schlaganfalltag in Dresden.


DSG 2025 –
1. Deutscher Schlaganfallkongress
04.-06.09.2025 | MEYTEC GmbH Medizinsysteme ist Aussteller auf dem 1. Deutschen Schlaganfallkongress – DSG 2025 – in Berlin.