Die spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) wird in Deutschland durch multiprofessionelle Teams aus Palliativärzten und –pflegekräften sowie Sozialarbeiten organisiert, um schwerkranke Patienten rund um die Uhr zu Hause ergänzend zum Hausarzt zu versorgen. Dies ist ein bereits integrierter Teil der Regelversorgung. Prof. S. Lorenzl sowie Oberärztin Dr. Ch. Weck (Projektleitung TANNE) erläutern im aktuellen „Focus Gesundheit“ Artikel die Vision, wie die Palliativversorgung heute durch den Einsatz von modernen Telemedizintechnologien, wie der sichere Videokonsultationsservice MEYDOC®, profitieren kann.
Quelle: Focus Gesundheit, Krankenhaus Agatharied in der Presse